Playbacks
zum Improvisieren Vol.2
- modale Grooves
von Jörg Sieghart
passend
für (E-)Gitarren, Saxophon, Piano, Trompete, Keyboards
und alle and. Lead-Instrumente...

Ob
Rock, Pop, Funk, oder Fusion - hier ist für jeden etwas dabei
! - CD nur 12,90 €
Playbacks
/ Playalongs aus den Bereichen Rock, Funk & Fusion, die
dem fortgeschrittenen Musiker
als modale Begleitung für seine Improvisationen dienen.
Neben den vielseitigen Grooves, werden alle "Modes"
(zu deutsch "Kirchentonarten
/ Kirchentonleitern" also ionisch, dorisch,
phrygisch, lydisch, mixolydisch, äolisch, lokrisch) abgehandelt.
Dabei sind die Tracks (modale
Playalongs) nicht durchweg diatonisch aufgebaut,
sondern wechseln die Tonarten innerhalb eines "Modes",
was die Möglichkeiten deiner Improvisationen vielseitiger
gestaltet.
Produziert
wurde die CD von Jörg
Sieghart, der seine langjährige Erfahrung
als Arrangeur, Komponist, Produzent und Lehrbuchautor
in diese 32 Tracks (die neben den Playbacks auch kleine Solo-Spots
als Anregung beinhalten) einfließen lassen konnte.
Hierbei legte er Wert auf hochwertige Produktionen, welche
sich von herkömmlichen MIDI-Playalongs deutlich unterscheiden.
Man bekommt das Gefühl von einer echten Band begleitet
zu werden, die dich motiviert deiner Kreativität freien
Lauf zu lassen. Die CD
ist für alle Lead-Instrumente wie (E-)Gitarre,
Saxophon,
Piano,
aber auch Trompete,
Mundharmonika
etc. geeignet.
Autor:
Tobias Beisel
 |
|
E-Gitarre Einfach Abrocken ! von Jörg Sieghart
Playalongs
zum Mitspielen und Abrocken mit Notenheft inkl. Tabulatur (TABs), dazu
viele zusätzliche Hörbeispiele und Erklärungen. Ideal
für Einsteiger mit Grundkenntnissen - so macht E-Gitarre lernen /
spielen Spaß !!! Rock-Gitarre lernen mit Playalongs !!!! |
Weitere
Informationen & Bestellmöglichkeit: modale
Playalongs
Playalongs
für Rock, Pop, Funk, Blues & Fusion
Erstklassige
swingende Jazz
Playalongs sind hier zu finden. Von Basic- bis Advaned Grooves
und Changes bis hin zu den klassischen II-V-I-Verbindungen
ist alles dabei!
Groovige
Playbacks
zum Üben und freien Improvisieren stellt das Groove it
Label von Tunesday Records her.
Playalong
CDs
Praktisches Guitar-Tool: Perfekte
Ergänzung zu unseren Playalong-CDs: Tascam
Guitartrainer
(Übungs-Gerät mit CD-Player mit variabler Geschwindigkeit und
variablem Pitch (Tonhöhenverstellbarkeit) und integriertem
Vorverstärker + Effektgerät). Beamt einen beim Üben in
eine neue Dimesion: Denn durch die in tegrierten Effekte und die
Möglichkeit jede eingelegt CD in Tonhöhe und
Geschwindigkeit zu ändern, ergeben sich unednlcih viele neue
Übemöglichkeiten: Das Gitarrensolo ist Euch zu schnell zum
Raushören: Kein Probem! Mit Vari-Speed den Track verlangsam und
heraushören. Dann gleich passend zum verlangsamten Tempo
mitspielen und allmählich das Tempo steigern.... Das Playback ist
in der falschen Tonart ? Auch kein Problem: Einfach mit Vari-Pitch die
Tonhöhe anpassen... Man kann so quasi alle möglichen Licks
leicht heraushören und sie in Tonart und Geschwindigkeit z.B. auf
einen anderen Song anpassen und dazuspielen !
Eine
riesige Auswahl an Marshall
Amps
ist ebenfalls im Online
Gitarren Store
zu finden !
Eine
breite Palette an E-Gitarren, Akustik-Gitarren (von Fender
über Epiphone bis Martin) und weiteren Musikinstrumenten
stellt der Guitar
Shop
bereit. Die Auswahl ist riesengroß, denn schließlich sind
hier gleich mehrere Händlerangebote zu einem gemeinsamen
Shop-Auftritt gestaffelt.
Gitarre stimmen: Für jeden beginnenden Gitarristen ergibt sich das selbe Problem: Wie stimme ich eine Gitarre ? Klar es gibt Stimmgeräte für Gitarre oder Bass,
aber mit denen schult man nun mal nicht unbedingt sein Gehör, auch
wenn's für den Einstieg leichter sein mag. Wer seine Ohren von
Anfang an nicht trainiert, wird zeitlebens Schwierigkeiten haben Dinge
musikalisch zu hören und sein Instrument ohne Stimmgerät zu
"tunen". Besser ist es da schon, man lernt die klassische
Herangehensweise eine Saite nach Kammerton zu stimmen (oder auch nicht)
und dann die übrigen Saiten an dieser Saite auszurichten, meist
durch Abgreifen der niedrigeren Saite am 5. Bund. Aber bevor wir hier
jetzt allzuweit ausholen, hier ein Hinweis auf eine Seite wo es genau
erklärt wird - Schritt für Schritt:
http://www.tunesdayrecords.de/Wissen/Unterricht/Das-Stimmen-der-Gitarre.htm
Gitarre lernen mit Online-Kursen: Im
Zuge schneller Internetverbindungengibt es immer mehr Optionen zum
Online-Gitarre-Lernen. Zwar kann ein virtueller Lehrer nicht in
Echtzueit reagieren wie ein Gitarrenlehrer vor Ort, aber das
Preis/Leistungsverhältnis und die ständige Verfügbarkeit
von z.B. Lern-Videos sprechen wiederum für sich. Zumindest als
ergönzung für den Live-Gitarrenunterricht bestimmt eine
lognenswerte Sache und wenn man keinen Lehrer vor Ort auch die
erstklassige Lernalternative überhaupt: Für wenig Geld
schnell zum Ziel... Gitarre lernen mit Online-Kursen
|