|
von
Manfred Hilberger
GEMA - leicht gemacht (16,95
€)
Die
"Gesellschaft
für musikalische Aufführungs- und mechanische
Vervielfältigungsrechte" (GEMA) ist
zwar den Meisten in der Musikbranche als Begriff bekannt,
bei vielen ist das dann aber auch schon alles. Wofür
man bei der GEMA
aber was bekommt - und vor allem wie - da
sind viele leider überfragt.
Manfred
Hilberger
erklärt in diesem Handbuch die wichtigsten Punkte
ausführlich aber doch so, dass alles leicht verständlich
bleibt. Der Autor beschreibt genau, wie man finanziell
von dieser Institution profitieren kann (Wie bekomme ich Tantiemen?), aber auch Grundsätzliches,
wie z.B. der genaue Ablauf eines Antrages, wird erläutert.
Auch Zusammenhänge (was hat "Zahlung"
mit "Ausschüttung" zu tun und was bedeuten
diese Begriffe eigentlich genau?) werden dementsprechend
erklärt.
|
Informationsbücher
über Verwertungsgesellschaften wie diese sind nicht
gerade in großen Mengen am Markt verfügbar.
Deshalb ist es umso erfreulicher, dass dieses Buch Wissen
sehr detailiert und vor allem praxisbezogen vermittelt:
Das Bearbeiten der Formulare wird bis ins Detail beschrieben
und jede einzelne Spalte der Anmeldeformulare (Mitgliedschaft
/ Songs, etc.) wird ausführlich erklärt, um
die häufigsten und verbreitetsten Fehler zu vermeiden
- Fehler, durch deren Folgen man sich durchaus finanzielle
Nachteile einhandlen kann!
"GEMA
leicht gemacht" bestellen 
|
|
|
|
|
Der
Praxisbezug des Buches äußert sich auch in
in einer sinnvollen Gliederung: Los geht es mit den
diversen Lizensierungsmöglichkeiten für die
vielen verschiedenen Varianten der öffentlichen
Musiknutzung. Ein Thema, das vor allem für die
Veranstaltungsbranche interessant ist, aber auch für
alle, deren Songs im Radio gespielt oder anderweitig
veröffentlicht werden. Nichtsdestotrotz sollten
auch Künstler, Verleger, Produzenten, etc. - sofern
sie auch Urheber oder Rechteinhaber sind - wissen, wie
sie bei öffentlichen Veranstaltungen an ihr Geld
kommen. Danach wird aufgezeigt, was die Gesellschaft
mit dem eingenommenen Geld macht und in welcher Art
und Weise z.B. Tantiemen ausgezahlt werden. Insbesondere
unter aktiven Musikern ist das Wissen um die Einnahmemöglichkeiten
über die GEMA leider nicht sehr weit verbreitet.
Ebenso wird auch aufgezeigt, ab wann und wie eine Mitgliedschaft
lohnenswert wird. Das nötige Know-How wie man den
dazugehörigen Papierkram bewältigt ist natürlich
in jedem Kapitel und zu jedem Thema vorhanden. Zudem
werden in diesem Zusammenhang noch die wichtigsten Inhalte
des Urhebergesetzes (UrhG) behandelt. Auch gängige
Vorurteile, wie die Verwertungsgesellschaft sei eine
Abzockergesellschaft,
werden ausführlich behandelt und auch versucht
zu entkräften.
|
|
Leider
sind viele Regelungen und Standards der Gesellschaft
sehr undurchsichtig - aber genau dafür gibt es
ja dieses GEMA-Handbuch!
Für
Musiker, Textdichter, werdende Verleger und Veranstalter
sicherlich dank der einfach erklärten Inhalte und
des sehr großen Umfangs ein sehr gutes, weil informatives
Buch. Egal, ob man Saxophon,
Drums,
Bass,
Gitarre
oder Piano
spielt, das Thema GEMA
ist für jeden Musiker interessant!
Kai
Kappauf
GEMA-Buch
online bestellen 
|
Surf-Tipp: Eine Riesenauswahl
an an Musik-Equipment, Instrumenten & Zubehör findest
Du im Musiker-Shop:
von der E-Gitarre bis zur Bluesharp, vom Schlagzeug-Set
bis zum Bassverstärker ist alles dabei....
Für Gitarristen: Hier ist die
perfekte Ergänzung zu Eurem Gitarren-Equipment
und allen Playalong-CDs: Tascam
Guitar Trainer (Übungs-Gerät mit CD-Player
mit variabler Geschwindigkeit und variablem Pitch (Tonhöhenverstellbarkeit)
und integriertem Vorverstärker + Effektgerät)
Riesenauswahl
an Musik-Equipment zu kleinsten Preisen: |
|
|